Start

Auftaktveranstaltung der Ausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte«
Start · 12. Mai 2023
Am 5. Mai eröffnete das Anne Frank Zentrum in Kooperation mit dem Schalom Begegnungszentrum Delitzsch die Ausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« im Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium in Delitzsch. Vom 5. Mai bis 1. Juni 2023 ist die Wanderausstellung zu Gast in Delitzsch. Tief beeindruckt nahmen die Besucher die Auftaktveranstaltung wahr. Sich diesem Teil deutscher Geschichte immer wieder zu stellen ist wichtig und zugleich stets aufwühlend. Etwa 30 Schüler*innen...
Das Netzwerk "Tolerantes Sachsen" ordnet aktuelle Monatsdemos in Sachsen ein
Start · 27. Oktober 2022
Das Netzwerk Tolerantes Sachsen hat eine sehr genaue und aufschlussreiche Einordnung der aktuellen Montagsdemonstrationen in Sachsen veröffentlich. Auf den Punkt und sehr lesenswert! Wir möchten diese hier komplett vorstellen (hier ist das Statement auf der Seite des Netzwerkes zu lesen): "Rechte „Montagsdemos“ nicht verharmlosen! Einschätzung des Netzwerks Tolerantes Sachsen zu den aktuellen Protesten in Sachsen Nach Erkenntnissen der Polizei versammeln sich derzeit in Sachsen wieder...

Weit auseinander gehende Meinungen
Start · 07. Juni 2022
Hören wir das nicht öfters? Sachsen, hier gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Es ist schon interessant. Was macht uns (Nord)Sachsen so uneinig, so differenziert, so streitbar oder so vielfältig? Ist das gut? Ist das schlecht? Bremst oder belebt uns das? Wie wirkt sich eine hohe Uneinigkeit auf unsere Gesellschaft aus? Fragen, wo sicherlich auch die Antworten und Sichtweisen ein breites Sepktrum abbilden würden. Richtig gut ist, wenn man in's Gespräch miteinander geht. In Formaten...
Rita Süssmuth zum Frauentag
Start · 08. März 2022
Frauen und Mädchen werden weltweit noch immer benachteiligt, sie sind meist weit stärker von Armut, Hunger, Bildungschancen, Gewaltfreiheit und unzureichender Gesundheitsversorgung betroffen als Männer und Jungen. Aber auch hier in Deutschlanf, obwohl gesetzlich, werden sie im praktischen Leben, etwa im Beruf, oft benachteiligt und diskriminiert. Es hat sich viel getan, auf jeden Fall, umso wichtiger ist es weiterhin diesen Tag zu thematisieren, damit es weiter entwickelt. Denn es geht um...

Die neue KuF ist ein der
Start · 13. Januar 2022
Mein Name ist Ludwig Henne. Seit Anfang 2022 begleite ich die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) innerhalb der Partnerschaft für Demokratie (PfD) Nordsachsen. Meine Vorgängerin Janet Liebich übergibt an mich und übernimmt eine andere Tätigkeit innerhalb der Diakonie Delitzsch Eilenburg. Ganz neu bin ich nicht, da ich schon seit August 2020 für beide Partnerschaften in Nordsachsen gearbeitet habe. Hier war ich vor allem für Projektanträge und -abrechnungen, die Buchhaltung und in...
2022- das Jahr wird...
Start · 04. Januar 2022
Das chinesische Horoskop für den Drachen für 2022 verspricht positive Veränderungen. Wenn man in die Jahreshoroskope hier schaut, kann man lesen, dass das Fremde und Unbekannte uns ganz besonders anziehen wird und das Streben nach Idealismus und Freiheit stärker ausgeprägt ist. Wir treten entschiedener gegen Unrecht auf und lassen uns dabei nicht unterdrücken. Wenn wir es gemeinsam gut machen, kann doch etwas Gutes daraus werden ;-) In einer letzten Onlinekonferenz im Jahr 2021 ging es um...

Termine für die Antragstellung 2022
Start · 09. Dezember 2021
In dieser Woche tagte der Begleitausschuss unserer PfD zum letzten Mal in diesem Jahr. Neben Rückblick auf 2021 und Ausblick auf die geplanten Aktivitäten 2022 wurden auch die Ziele bis 2024 beschlossen. Vielen Dank für Ihr Engagement, liebe Mitglieder des BgA! Wir setzen uns nun daran, mit den von Ihnen in den Arbeitsgruppen genannten Ideen, geeignete Maßnahmen für 2022 ins Leben zu rufen. Dazu gehören auch Sie, liebe Akteur: innen im Landkreis. Haben Sie Projektideen, Aktionen im Kopf,...
Theater on tour in Delitzsch
Start · 11. Juni 2021
Mithilfe des Aktionsfonds der PfD Nordsachsen und vielen weiteren ist in diesem Jahr ein vielfältiges Theaterprojekt entstanden. Vom 14. - 18.07.2021 können Sie Teil des Theaters oder als Gast in Delitzsch dabei sein. An jedem Tourort können Bürger und Bürgerinnen eine Woche lang in täglichen Workshops a 3h mit Soundaufnahmen zum Stadtgeschehen recherchieren, mit Bewegung und Tanz experimentieren und durch Schauspiel die Geschichten der eigenen Stadt erzählen. Gemeinsam entstehen so...

U18 Wahlen
Start · 07. Juni 2021
Die Idee zu U18 entstand 1996 in einem Jugendklub in Berlin mit einem einzigen Wahllokal. Seitdem wurde es stetig mehr und die U18 Wahlen sind ein wichtiger Bestandteil für Kinder und Jugendliche geworden, die eigene politische Haltung freiwillig entdecken zu gehen und auszudrücken.
Ton an! für Ali und Daniel
Start · 05. Mai 2021
Ton an, Aufnahme läuft! Ali und Daniel vom Mobilen Jugendkulturbüro wollen diejenigen hörbar machen, die heute den sächsischen Verhältnissen etwas entgegen zu setzen haben, die eigene, starke Ideen entwickeln. Die zeigen, dass es auch anders geht. Und die nicht erst nachfragen, sondern durchziehen, was sie richtig finden. In ihrem Podcast haben sie junge, politische Leute zu Gast, die sich in selbstverwalteten Projekten engagieren. Sie entwerfen Ideen demokratischer Freiräume, sorgen für...

Mehr anzeigen