• Start
  • News
  • Jugend
  • Antragstellung
  • Kampagne #mischmit
  • Die PfD im Gespräch mit...

PfD allgemein

Neue Förderphase gestartet!
PfD allgemein · 11. April 2025

Neue Förderphase gestartet!

Nachdem wir in der vergangenen Woche alle Förderzusagen von Bund, Land und Landkreis erhalten haben, traf sich am 01.04.2025 das BÜNDNIS der PfD Nordsachsen zu seiner konstituierenden Sitzung. Die Aufgaben des BÜNDNISSES bleiben denen des BGA in den vergangenen Jahren treu. Aufgrund neuer Vorgaben auf Bundesebene trägt das BÜNDNIS nun jedoch einen neuen Namen. Inhaltlich wird auch weiterhin das Ziel verfolgt, Projekte im Landkreis zu unterstützen, die sich für Demokratie, Toleranz und...

Mehr lesen...

PfD allgemein · 07. Februar 2025

Bundestagswahl 2025

In etwas mehr als zwei Wochen ist Bundestagswahl. Deshalb haben wir euch einige Seiten zusammengesucht, die ihr auch mit Jugendlichen besuchen könnt bzw. die euch Material zur BTW25 zur Verfügung stellen:

Mehr lesen...


PfD allgemein · 09. August 2024

Wahlforum in Torgau 08.08.24

Ausgewählt wurde nach abgestufter Chancengleichheit. Wichtige Kriterium dafür sind das vorhergehende Wahlergebnis einer Partei sowie als weitere Faktoren wie beispielsweise die Zeitdauer ihres Bestehens, ihre Kontinuität, ihre Mitgliederzahl, der Umfang und Ausbau ihres Organisationsnetzes, ihre Vertretung im Parlament und ihre Beteiligung an der Regierung in Bund oder Ländern. Besonders wenn es um die Berichterstattung im Vorfeld von Wahlen geht, spielen auch repräsentative...

Mehr lesen...

PfD allgemein · 05. März 2024

Weitere Fördermittel für Projekte bis 5000€

Die Amadeu Antonio Stiftung unterstützt Projekte, die konkret vor Ort Beteiligung anbieten, die Werte des Grundgesetzes vermitteln und Solidarität praktizieren, indem sie Menschen schützen und unterstützen, die ausgegrenzt oder benachteiligt sind. Sie unterstützt Initiativen, die gegen Hass und Demokratieverdrossenheit aufstehen, die der Hetze gegen Minderheiten, vermeintliche „Eliten“ und Andersdenkende mit Aufklärung und einer demokratischen Debattenkultur entgegentreten. Mehr...

Mehr lesen...


Aktionskunst für Demokratie
PfD allgemein · 19. Oktober 2023

Aktionskunst für Demokratie

Am 11. November lädt Zusammenkommen e.V. ein, gemeinsam eine Kunstaktion umzusetzen. Lassen Sie sich überrraschen, was mit Gullideckeln alles möglich ist!

Mehr lesen...

Wir haben noch Projektgelder
PfD allgemein · 12. Juli 2023

Wir haben noch Projektgelder

Mehr lesen...


Zeitzeugengespräche
PfD allgemein · 25. Mai 2023

Zeitzeugengespräche

Die Sendung "Zeitzeugen" im Deutschlandfunk ist wie ein politisches Tagebuch für die Ohren. In sehr persönlich gehaltenen Gesprächen kommen Politiker, Unternehmer, Intellektuelle, Schriftsteller oder Künstler zu Wort. Heute, 19:15 Uhr, ist Johanna Herzing im Gespräch mit der Shoah-Überlebenden Rozette Kats und ihrer Tochter Mirjam van Dam. Eine sehr bewegende Geschichte. Zeitzeugen im Gespräch (deutschlandfunk.de) Zeitzeugengespräche sind ein unschätzbarer Wert, der vergänglich ist....

Mehr lesen...

Jugendbeteiligung überregional
PfD allgemein · 08. September 2022

Jugendbeteiligung überregional

Wie gelingt es uns die Perspektiven junger Menschen, ihre Meinungen, ihre Ideen einer lebenswerten Zukunft zu hören, zu diskutieren und die reale Gestaltung unseres Landkreises, unseres Landes zu überführen? Nur 6.9% der Bevölkerung in Nordsachsen sind zwischen 15-25 Jahren alt (Quelle: Netzwerk-und Ressourcenanalyse Nordsachsen, deutschlandweit sind es ca. 10% in dieser Altergruppe (Quelle: Statista). Mit welchen Methoden und Aktivitäten können wir dieser Minderheit genug Stimmen geben,...

Mehr lesen...


Sprache verbindet
PfD allgemein · 05. September 2022

Sprache verbindet

Besonders in den letzten Monaten der Unterstützung von Ukrainer:Innen spüren wir wieder, wie kompliziert es sein kann, wenn man nicht die gleiche Sprache spricht. Glücklicherweise gibt es viele Apps, die uns helfen diese Barriere zu überwinden und auch oftmals zur Erheiterung oder totalen Verwirrung beitragen. Trennt uns Sprache mehr oder verbindet sie uns? Vielleicht beides? Die Verständigung in verschiedenen Sprachen ist einer der Momente, die Menschen zu Menschen führen. Momente die...

Mehr lesen...

Nachdenklich...
PfD allgemein · 12. Juli 2022

Nachdenklich...

In einem Gespräch vor ein paar Tagen, erinnerte sich eine gut 90-Jährige an ihre Kindertage. Sie war ca. 7 Jahre alt und an ihrem Dorf, in dem sie mit der Mutter lebte, fuhr ein Konvoi vorbei, begleitet von Personen, die laut die Bevölkerung warnten. Sie riefen, dass hier sehr böse und gefährliche Menschen transportiert werden, sie kommen in Lager, in denen sie gerechte Strafen erhalten. Ihre Mutter glaubte ihnen und brachte sie beide weg von der Strasse. Sie sahen aus sicherer Entfernung...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Newsletter

🎧

Jetzt anhören: Informationen zur Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Nordsachsen

Dein Browser unterstützt das Audio-Element leider nicht.


Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner: innen zur Demokratieförderung im Landkreis Nordsachsen.

Wir beraten, fördern und vernetzen.

Projektantrag online
Formulare

Wenn Sie Fragen oder Ideen haben,
kommen Sie gern auf uns zu:

Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) der Partnerschaft für Demokratie in Nordsachsen:

Diakonisches Werk Delitzsch/ Eilenburg. e.V.

KuF PfD Nordsachsen

Nikolaiplatz 4

04838 Eilenburg

pfd-nos@diakonie-delitzsch.org

Annegret Janssen:

+49 (0) 173 5390195

Öffentlichkeitsarbeit Janet Liebich:

+49 (0) 1511 1325231

Federführendes Amt

LANDRATSAMT NORDSACHSEN

Fachstelle für Demokratie und Vielfalt

Uta Przikopp

 

04855 Torgau

uta.przikopp@lra-nordsachsen.de

 

Tel: +49 (3421) 758 - 6170

 



Folgt uns:


sharing is caring:

WhatsApp Kanal

Programmflyer Demokratie leben!

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“


Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Newsletter Vorjahre

Sie suchen Beratung zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen? Hier finden Sie eine Auswahl von Beratungsstellen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Einfache Sprache
    • Koordinierungs- und Fachstelle
    • Gremien
    • Netzwerk
    • Beratungsstellen
    • Überregionale Informationen
    • Jahresdemokratiekonferenz
    • Publikationen
  • News
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Newsletter
  • Jugend
    • Jugendforum
      • #mischmit-Jugendfestival
    • Jugendfonds
    • Jugendbeteiligung im Landkreis
    • Jugendprojekte
  • Antragstellung
    • Ziele der PfD Nordsachsen 2025
    • Downloads
    • Projektantrag online
    • Projekte vergangene Jahre
      • Vorjahre
  • Kampagne #mischmit
    • Wir sind dabei
  • Die PfD im Gespräch mit...
  • Nach oben scrollen
zuklappen