in Aktuelles
Gedenkstunde und Stolpersteinverlegung am 20. Juni 2018
Im vergangenen und im laufenden Jahr 2018 haben sich etwa 15 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schkeuditz dafür engagiert, dass im Schkeuditzer Stadtbild vier neue
Stolpersteine zu finden sein werden. Die Schülerinnen und Schüler recherchierten anhand von Originaldokumenten seit September 2017 zu den ehemaligen jüdischen Schkeuditzern Osias Krumholz und
der Familie Engelberg sowie deren Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Die Recherche ist nun beendet, das Projekt neigt sich dem Ende und die Stolpersteine sind angefertigt. Der
Höhepunkt der einjährigen Projektarbeit unter der inhaltlichen Begleitung des Erich-Zeigner-Haus e.V. Leipzig bildet nun die
Stolpersteinverlegung am 20. Juni 2018 um 11.00 Uhr in der Merseburgerstraße 11 in Schkeuditz.
Die Projektgruppe lädt Sie herzlich dazu ein, an dieser Gedenkstunde und Stolpersteinverlegung teilzunehmen. Es wurde gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern für diesen Akt ein
kulturelles Rahmenprogramm vorbereitet, sie stellen das gesamte Projekt vor und werden die Biografien der in der NS-Diktatur ermordeten Juden verlesen.
Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier und hier.