• Start
  • News
  • Jugend
  • Antragstellung
  • Kampagne #mischmit
  • Die PfD im Gespräch mit...

Publikationen

Netzwerk- und Ressourcenanalyse Landkreis Nordsachsen

Nach 10 Jahren Partnerschaft für Demokratie in Nordsachsen war es an der Zeit, den Stand und die Entwicklung zu analysieren. 

Download
SRA LKNordsachsen_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.2 MB
Download
Analyse Download

KISSES für Fachkräfte

Anbei ein Link zu einem sehr guten Ansatz zur Stärkung demokratischer und menschenrechtsorientierter Perspektiven: 

Handreichung_KISSeS-in-der-Praxis_webX.pdf (hs-esslingen.de)


Reader des Erich-Zeigner-Haus e.V. zum Thema Stolpersteinverlegung

Aus dem Leitfaden 2019 entstand im Jahr 2020 eine Workshopreihe, aus der unter anderem folgender Reader als Dokumentation entstand:

Reader

Zweisprachige Lesung

Durch Finanzierung aus dem Kleinprojektefonds 2020 konnte der Verein Gleichlaufschwankung e.V. eine deutsch-arabische Buchlesung realisieren. Hören Sie hier.


Rituale und Feste anderer Kulturen

Im Rahmen eines Kleinprojektes erstellte der Autor Geralf Pochop eine Website, welche die Vielfalt unserer Kulturen lebendig darstellt. Mit Bildern und Geschichten gelangt man in eine andere Welt und wird eingeladen,sich der Welt zu öffnen. Sie kann bestens in den Ethik- oder Religionsunterricht eingebunden werden, ein Anstoß für Diskussionsrunden sein oder einfach zum Kennenlernen faszinierender Traditionen dienen. Danke für diesen Einsatz für Vielfalt und Völkerverständigung!

 

Website

Jugendbeteiligung in Nordsachsen- Broschüre des NDK Wurzen

Diese Broschüre ist das Ergebnis der Arbeit des NDK Wurzen für Jugendbeteiligung in Nordsachen: Projekte von Jugendlichen, Workshops, Open Spaces und Veranstaltungen zu Jugendbeteiligung, lokale Prozesse zur Beteiligung von Jugendlichen. Schaut unbedingt rein!

Broschüre

Historisch-politische Bildungsarbeit- Leitfaden vom Erich-Zeigner-Haus e.V.

2019 erarbeiteten die MitarbeiterInnen vom Erich-Zeigner-Haus e.V. in Leipzig einen Handlungsleitfaden, um historisch-politische Bildung zu unterstützen. Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in Nordsachsen wurde dieser mitfinanziert. 2020 wird es um die praktische Anwendung gehen. MultiplikatorInnen werden mit diesem Leitfaden geschult, um historisch-politische Bildung in ihrem Verein, Umfeld, an der Schule oder im Jugendclub einzubinden und interessant zu gestalten.

weitere Information
  • Einfache Sprache
  • Koordinierungs- und Fachstelle
  • Gremien
  • Netzwerk
  • Beratungsstellen
  • Überregionale Informationen
  • Jahresdemokratiekonferenz
  • Publikationen

🎧

Jetzt anhören: Informationen zur Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Nordsachsen

Dein Browser unterstützt das Audio-Element leider nicht.


Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner: innen zur Demokratieförderung im Landkreis Nordsachsen.

Wir beraten, fördern und vernetzen.

Projektantrag online
Formulare

Wenn Sie Fragen oder Ideen haben,
kommen Sie gern auf uns zu:

Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) der Partnerschaft für Demokratie in Nordsachsen:

Diakonisches Werk Delitzsch/ Eilenburg. e.V.

KuF PfD Nordsachsen

Nikolaiplatz 4

04838 Eilenburg

pfd-nos@diakonie-delitzsch.org

Annegret Janssen:

+49 (0) 173 5390195

Öffentlichkeitsarbeit Janet Liebich:

+49 (0) 1511 1325231

Federführendes Amt

LANDRATSAMT NORDSACHSEN

Fachstelle für Demokratie und Vielfalt

Uta Przikopp

 

04855 Torgau

uta.przikopp@lra-nordsachsen.de

 

Tel: +49 (3421) 758 - 6170

 



Folgt uns:


sharing is caring:

WhatsApp Kanal

Programmflyer Demokratie leben!

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“


Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Newsletter Vorjahre

Sie suchen Beratung zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen? Hier finden Sie eine Auswahl von Beratungsstellen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Einfache Sprache
    • Koordinierungs- und Fachstelle
    • Gremien
    • Netzwerk
    • Beratungsstellen
    • Überregionale Informationen
    • Jahresdemokratiekonferenz
    • Publikationen
  • News
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Newsletter
  • Jugend
    • Jugendforum
      • #mischmit-Jugendfestival
    • Jugendfonds
    • Jugendbeteiligung im Landkreis
    • Jugendprojekte
  • Antragstellung
    • Ziele der PfD Nordsachsen 2025
    • Downloads
    • Projektantrag online
    • Projekte vergangene Jahre
      • Vorjahre
  • Kampagne #mischmit
    • Wir sind dabei
  • Die PfD im Gespräch mit...
  • Nach oben scrollen
zuklappen