• Start
  • News
  • Jugend
  • Antragstellung
  • Kampagne #mischmit
  • Die PfD im Gespräch mit...

Jugendparlamente, -foren und-stadträte

Wir unterstützen die Beteiligung von Jugend an Entscheidungen im Landkreis und freuen uns über jede Form der Mitbestimmung von Kindern- und Jugendlichen. 

An diese Stelle geben wir einen Überblick über die Vielfalt der Gremien in Nordsachsen.

Jugend-parlament Taucha

Bereits seit 2008 ist das Jugendparlament Tauch aktiv. Aktuell gibt es 8 Mitglieder.

(4) Jugendparlament Taucha | Facebook

Homepage

Jugend-parlament Delitzsch

Das Jugendparlament Delitzsch hat 12 Mitglieder und wurde zum ersten Mal 2018 gewählt. 

Jugendparlament Delitzsch (@jugendparlament_delitzsch) • Instagram-Fotos und -Videos

Homepage

Jugendstadt-rat Oschatz

Der Jugendstadtrat in Oschatz besteht aus 12 Mitgliedern und existiert seit 2012. Sie arbeiten eng mit dem Stadtrat zusammen.

Jugendstadtrat (oschatz.org)

Homepage

Jugendforum Torgau

 

Das Jugendforum Torgau ist  entstand 2021 und besteht unabhängig von kommunalen Strukturen. Ihr könnt via Instagram mit ihnen in Kontakt treten und sehen, was dort so alles organisiert wird.

Instagram

Jugendforum Krostitz

Auch die Jugendlichen in Krostitz bereiten seit 2020 fleißig vor und nun ist das Jugendforum gegründet. Sie haben sich für eine Vereinsform entschieden. Mehr erfahrt ihr hier Jugendforum Krostitz (jugendforum-krostitz.de) und auf Instagram.

Instagram

Jugendbeirat Wiedemar

Der Jugendbeirat ist nun frisch 2021 gegründet. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!


KiJuRa Schkeuditz

Seit 2019 engagieren sich Jugendliche in Schkeuditz im Kinder- und Jugendrat der Stadt Schkeuditz. Ihr könnt auf Instagram folgen

Kijura Schkeuditz (@kijuraschkeuditz) • Instagram-Fotos und -Videos

oder via:

Facebook

Jugend-gemeinderat Löbnitz

2020 gab es ein gemeinsames Projekt zwischen Jugendlichen und Gemeinde und nun soll ein Jugendgremium daraus entstehen.

Förderverein

Der Förderverein der nordsächsischen Jugendbeteiligung hat sich Ende 2020 von Jugendlichen für Jugendliche gegründet. Sie fördern kleine Jugendprojekte.

Jugend in Nordsachsen fördern (@fvnjb.de) • Instagram-Fotos und -Videos

Homepage

  • Jugendforum
  • Jugendfonds
  • Jugendbeteiligung im Landkreis
  • Jugendprojekte

🎧

Jetzt anhören: Informationen zur Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Nordsachsen

Dein Browser unterstützt das Audio-Element leider nicht.


Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner: innen zur Demokratieförderung im Landkreis Nordsachsen.

Wir beraten, fördern und vernetzen.

Projektantrag online
Formulare

Wenn Sie Fragen oder Ideen haben,
kommen Sie gern auf uns zu:

Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) der Partnerschaft für Demokratie in Nordsachsen:

Diakonisches Werk Delitzsch/ Eilenburg. e.V.

KuF PfD Nordsachsen

Nikolaiplatz 4

04838 Eilenburg

pfd-nos@diakonie-delitzsch.org

Annegret Janssen:

+49 (0) 173 5390195

Öffentlichkeitsarbeit Janet Liebich:

+49 (0) 1511 1325231

Federführendes Amt

LANDRATSAMT NORDSACHSEN

Fachstelle für Demokratie und Vielfalt

Uta Przikopp

 

04855 Torgau

uta.przikopp@lra-nordsachsen.de

 

Tel: +49 (3421) 758 - 6170

 



Folgt uns:


sharing is caring:

WhatsApp Kanal

Programmflyer Demokratie leben!

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“


Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Newsletter Vorjahre

Sie suchen Beratung zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen? Hier finden Sie eine Auswahl von Beratungsstellen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Einfache Sprache
    • Koordinierungs- und Fachstelle
    • Gremien
    • Netzwerk
    • Beratungsstellen
    • Überregionale Informationen
    • Jahresdemokratiekonferenz
    • Publikationen
  • News
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Newsletter
  • Jugend
    • Jugendforum
      • #mischmit-Jugendfestival
    • Jugendfonds
    • Jugendbeteiligung im Landkreis
    • Jugendprojekte
  • Antragstellung
    • Ziele der PfD Nordsachsen 2025
    • Downloads
    • Projektantrag online
    • Projekte vergangene Jahre
      • Vorjahre
  • Kampagne #mischmit
    • Wir sind dabei
  • Die PfD im Gespräch mit...
  • Nach oben scrollen
zuklappen